Was ist ein Barfußschuh?
Barfußschuhe heißen nicht Barfußschuhe, weil man sie barfuß trägt.
Barfußschuhe ermöglichen durch Ihre Eigenschaften ein Gehen, fast wie barfuß.
Sie wollen dem natürlichen Barfußlaufen so nah wie möglich kommen – ohne auf Schutz zu verzichten.
Ihre Merkmale sind klar definiert: keine Sprengung, also kein erhöhter Absatz, eine wenige Millimeter dünne, hochflexible Sohle und ein geringes Gewicht und eine ausreichend breite Zehenbox.
Das Ergebnis? Der Fuß bekommt endlich wieder Kontakt zum Boden – im besten Sinne.
Barfußschuhe ermöglichen es so zu gehen, als wäre man barfuss.
Barfuß geht man natürlich und tritt eher mit dem ganzen Fuß auf und nicht mit der Ferse.
Natürlicher Ballengang:
• Barfuß gehen im Ballengang oder Mittelfußgang ist gelenkschonend und natürlich Video
• Knie, Hüfte, Becken, Rücken und Kiefer müssen oft ausgleichen, was von den Füßen falsch gesendet wird
Gesund und geschützt in der zivilisierten Welt:
Frage: Wie können wir uns natürlich fortbewegen und dennoch geschützt bleiben?
Lösung:
• Dünne, abriebfeste und flexible Laufsohle
• Leichte Schuhe, die den Füßen und Zehen Bewegungsfreiheit bieten
• Schuhe, die sich den Füßen anpassen, nicht umgekehrt
• Direkter Kontakt zum Untergrund, fast wie auf der eigenen Fußsohle
SOLE RUNNER® Barfußschuhe ermöglichen es Ihnen zu gehen, fast wie auf der eigenen Fußsohle.
Der direkte Reiz über die Fußsohle hat gleich mehrere Effekte: Unebenheiten werden wahrgenommen und aktiv ausgeglichen, die Fußmuskulatur arbeitet wieder mit, man geht achtsamer.
Auch die Durchblutung profitiert davon, wenn die Füße wieder mitarbeiten dürfen. Wer regelmäßig in Barfußschuhen unterwegs ist, fördert langfristig nicht nur kräftige Füße, sondern stabilisiert auch den gesamten Bewegungsapparat.
Ob für Kinder, Damen oder Herren - Barfußschuhe umhüllen den Fuß ohne ihn einzuengen. Sie schützen vor spitzen Steinen und Scherben, lassen aber gleichzeitig den Füßen genug Freiraum für natürliche Bewegungsabläufe. Der Fuß wird nicht eingeengt und nicht gestützt.
Barfußschuhe sollen schützen aber nicht stützen – und das mit so wenig Schuh wie möglich. Nicht umsonst spricht man auch von sogenannten Minimalschuhen. Ein Name, der Programm ist.